Linkedin

Webdesign Mönchengladbach

LinkedIn als Teil deiner B2B-Strategie

LinkedIn ist mehr als ein digitales Netzwerk – es ist der Ort, an dem echte Business-Kontakte entstehen, Marken sich positionieren und Vertrauen aufgebaut wird. Als Marketingagentur aus Mönchengladbach unterstützen wir dich dabei, LinkedIn strategisch für deine Ziele zu nutzen: mit einem klaren Auftritt, relevanten Inhalten und einer nachhaltigen Strategie.

Wir entwickeln deinen LinkedIn-Kanal als digitale Visitenkarte, Wissensplattform und Vertrauensaufbau-Tool zugleich. Ob für deine Unternehmensseite oder dein persönliches Profil – wir machen dein Know-how sichtbar, positionieren dich als Expert:in und helfen dir dabei, Reichweite organisch aufzubauen.

Strategie & Positionierung

Wir erarbeiten gemeinsam, wofür du stehen willst – und wie du dich klar, professionell und wiedererkennbar präsentierst.

Content mit Mehrwert

Ob Karussell, Reel oder Post: Wir erstellen Inhalte, die informieren, inspirieren und Vertrauen aufbauen.

Betreuung & Redaktionsplan

Wir übernehmen auf Wunsch Planung, Texterstellung, Design und Upload – für eine stimmige und kontinuierliche Kommunikation.

Authentisch & professionell

Kein austauschbares Copywriting. Wir zeigen echte Menschen, echte Geschichten – und echten Impact.

LinkedIn als Teil deiner B2B-Strategie

LinkedIn ist die Business-Plattform Nummer eins für B2B-Marketing. Hier erreichst du Entscheider:innen, Fachkräfte und potenzielle Mitarbeitende direkt und ohne Streuverluste. Mit einem professionellen Profil, relevantem Content und einer durchdachten Kommunikationsstrategie kannst du Vertrauen aufbauen, Markenbindung stärken und neue Kontakte generieren.

Wir beraten dich individuell: Welche Inhalte bringen Sichtbarkeit? Welche Hashtags funktionieren? Wann solltest du posten und wie lässt sich dein Team einbinden? Egal, ob du ein bestehendes Profil optimieren oder deinen Kanal ganz neu aufbauen willst – wir unterstützen dich von der Analyse bis zur Umsetzung.

Du nutzt bereits Content für Instagram, YouTube oder deine Website? Super! Wir helfen dir, Inhalte für LinkedIn aufzubereiten, zu recyclen oder sinnvoll zu ergänzen. So wird dein Aufwand geringer – und dein Output effizienter.

Weitere Informationen zum Thema Content findest du auf unseren Seiten zu Video & Content Creation sowie Social Media Marketing. Für Tipps & Best Practices empfehlen wir z. B. den LinkedIn Marketing Blog oder auch den HubSpot LinkedIn Guide.

So nutzen wir LinkedIn nicht nur als Plattform – sondern als strategisches Tool, das messbare Ergebnisse bringt.

Du willst mehr Sichtbarkeit bei deiner Zielgruppe?

Dann kombiniere deinen LinkedIn-Auftritt mit unseren Angeboten in Grafikdesign, Video-Content und Webdesign. Für Tipps aus der Praxis empfehlen wir außerdem den LinkedIn Marketing Blog und aktuelle Whitepaper von HubSpot.

Profiloptimierung & Positionierung

Wir gestalten deine Profilseite und Unternehmensseite professionell, aussagekräftig und SEO-optimiert

Content-Planung & Redaktionskalender

Wir erstellen einen durchdachten Monatsplan mit Beitragsideen, Feiertagen, Formaten und Redaktionsprozessen.

Texterstellung & visuelles Storytelling

Wir schreiben starke Captions, entwerfen Grafiken, erstellen Karussells und auf Wunsch auch Kurzvideos.

linkedin schulungen in mönchengladbach

Schulung & Mitarbeiter-Einbindung

Dein Team wird Teil der Strategie: mit Inhouse-Schulungen, Guidelines und gezieltem Follower-Aufbau.

Oft fehlt eine klare Positionierung, Keywords oder ein aktiv gepflegtes Netzwerk. Wir analysieren dein Profil und zeigen dir, wie du durch gezielte Maßnahmen sichtbar und relevant wirst.

Ja! Wir übernehmen die Erstellung von Beiträgen, Texten, Grafiken und Contentplänen – abgestimmt auf deine Branche, Zielgruppe und Tonalität.

Qualität geht vor Quantität – 1 bis 3 gut durchdachte Beiträge pro Woche reichen oft schon, um Sichtbarkeit aufzubauen. Wichtig ist, dass deine Inhalte Relevanz haben und regelmäßig erscheinen.

Das persönliche Profil steht für deine individuelle Expertise – hier baust du Beziehungen und Vertrauen auf. Die Unternehmensseite repräsentiert deine Marke, dient dem Branding und der Reichweite im B2B. Beide sollten zusammenarbeiten, nicht getrennt laufen.

Mit einer klaren Strategie: durch gezielte Interaktionen, durchdachte Kontaktanfragen, Empfehlungen, Content mit Mehrwert und relevanten Hashtags. Wir zeigen dir, wie es funktioniert – ohne nervige Kaltakquise.